, SV Rot-Weiss Elfgen e.V. Tennisabteilung

Tennis - Saisonabschlussfest 2023 mit erfreulich großer Resonanz !

Das Saisonabschlussfest zeigte mal wieder, dass unsere VereinsmitgliederInnen nicht nur🎾 spielen, sondern auch ordentlich feiern können!🕺🪩💃 Brezeln 🥨 und Weißbier 🍻, Lederhosen und Dirndl - das diesjährige Motto "Oktoberfest" wurde herzhaft gelebt! Hier der ausführliche Bericht.

 Tennis - Saisonabschlussfest 2023 mit erfreulich großer Resonanz !

Bei dem diesjährigen Abschlussfest konnte sich unser Vorstand über eine sehr gute Beteiligung von etwa 50 Teilnehmern freuen, einer Teilnehmerzahl, die man sich auch auf der Jahreshauptversammlung gewünscht hätte. Die Feierlichkeiten fanden  - wie auch im Jahr zuvor - sowohl  in unserem Clubheim als auch im von Robert Bednarek zur Verfügung gestellten Partyzelt auf der Terrasse statt.  Dankenswerterweise hatte Robert nicht nur das Zelt sondern fast sein gesamtes Party-Equipement wie Musik- und Beleuchtungsanlage, Nebelmaschine und Kühlschrank sowie eine große Sammlung von Musiktiteln zur Verfügung gestellt.

Die Begrüßung der Veranstaltung übernahmen dieses Jahr Gülsen Er, die mit ihrer Hobby-Mannschaft die Gestaltung des Büffets übernommen hatte, und unser 1. Vorsitzender Heinz Wagner, der sich zunächst für die Bewirtung durch die Hobbyrunde ausdrücklich bedankte und dann noch auf weitere Veranstaltungen/Termine unseres Vereins in den letzten Monaten des Jahres 2023 hinwies.

Nach der Begrüßung wurde dann das Büfett freigegeben, das ganz im Rahmen des Mottos „Oktoberfest“ stand. So standen neben einer Kürbissuppe viele Leckereien wie Frikadellen vom Rind und Lamm, Leberkäse, Putenbraten, Hähnchenschenkel, Brezeln und Obatzter, diverse Salate und eine große gemischte Käseplatte zur Verfügung.  Aber nicht nur der Hunger, auch der Durst wurde mit Weizenbier und weiteren Biersorten, Weiß- und Rotweinen, Aperol-Spritz und anderen Getränken erfolgreich bekämpft.

Das Thema Oktoberfest ließ sich nicht nur am Büfett erkennen, denn unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten doch auch das eine oder andere Dirndl oder auch die eine oder andere Lederhose gesichtet werden.

Während zunächst  Essen und Trinken und zahlreiche Gespräche im Vordergrund des Abends standen, mischte Robert dann die ausgewählten Musiktitel immer mehr in Richtung gut tanzbarer Musik, so dass sich das Clubheim fortschreitend in einen kleinen Tanzsaal verwandelte. Einen Stimmungs-Höhepunkt ergab sich einige Zeit nach Mitternacht als sich ein großer Teil der noch Anwesenden auf den Hit „Der Zug hat keine Bremsen“ zu einer Polonaise durch das Clubheim und den Nebenräumen einschließlich der Küche und der Damen-Umkleide hinreißen ließ.  Bei weiterhin gut gemischter Musik wurde dann noch in geselliger Runde bis gegen 2 Uhr morgens getanzt, gefeiert und geklönt. Erfreulicherweise fanden sich trotz des späten Endes der Veranstaltung am nächsten Morgen zahlreiche Helfer ein, um das Clubheim wieder in Ordnung zu bringen und das Partyzelt einschließlich des Zubehörs abzubauen. Auch diesen Mithelfern gebührt von Seiten des Vorstandes ein herzlicher Dank! 

Insgesamt zeigte sich bei diesem Abschlussfest mal wieder, dass auf unserer Clubanlage nicht nur Tennis gespielt, sondern durch Mithilfe vieler Tennisspielerinnen und Tennisspieler auch ordentlich gefeiert werden kann!

Reinhard Peppmeier